Die Wolle Katia cotton-Cashmere.
Ich freue mich, so eine tolle Wolle. so leicht und weich. So kuschelig. Es steht fest, dass wird eine Mütze mit Zöpfen.
Ich habe noch nie Zöpfe gestrickt. Musste erstmal im Internet suchen und gefunden. Zopfmuster.
So….das Muster habe ich erst einmal, probiert und klappt. Merke aber, dass mir die Nadeln immer wieder aus der Wolle rutschen. Kaufe mir schnell die tollen ZING Nadeln. Wolle rutscht auch raus. Also wird es nix mit dem Nadelspiel. Geht für mich nur mit Rundstricknadel.
Jetzt richte ich mir meine Strickarbeit ein.
Die Überlegung . Wieviel Maschen brauche ich für den Kopfumfang. Habe eine gut sitzende Mütze gemessen. Sie hat 22,5 cm einfache Breite. Also brauche ich für meine Mütze 45 cm. Sie dehnt sich ja und darf auch nicht zu locker sitzen.
Die Maschenprobe der Wolle hat 26 Maschen auf 10 cm, also nehm ich für 45 cm 4,5 mal 26 = 117
Weil aber 117 mir zu struppelig ist, nehm ich 120 Maschen.auf. Stricke die 16 Reihen 2 rechts, 2 links und markiere mir immer 20 Maschen mit eine Fadenschlaufe. Maschenmarkiere benutze ich nicht. Zum Einen sind sie mir zu teuer zum Anderen stören sie mich beim Stricken. 😉
Jetzt habe ich praktisch „“6 Muster Regionen a 20 Maschen““ , wo ich mir jetzt mein Muster ausdenke.
Das Muster
20 Maschen teile ich wie folgt auf.
1. Reihe 4 re, 3 li 6 re 3 li 4 re immer wiederholen, von Makierfaden zu Makierfaden
2. Reihe Die Rückreihe alles glatt links durchstricken.
3. Reihe 4 re, 3 li, 3 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 3 Maschen re und jetzt die Maschen von der Zopfnadel stricken. 3 Maschen li 4 Maschen rechts von Makierfaden zu Makierfaden.
4. Reihe Die Rückreihe alles glatt links durchstricken.
5. Reihe 4 re, 3 li 6 re 3 li 4 re von Makierfaden zu Makierfaden
6. Reihe Die Rückreihe alles glatt links durchstricken.
7. Reihe 4 re, 3 li 6 re 3 li 4 re von Makierfaden zu Makierfaden
8. Reihe Die Rückreihe alles glatt links durchstricken.
9. Reihe Hier Zopfen wir alle rechten Maschen, ausser die 4 am Rand.
4 re 3 li, 3 Maschen vor die Arbeit legen, 3 re, 3 Maschen von der Zopfnadel, 3 li, 4 Maschen hinter die Arbeit legen, 4 re, 4 re von der Zopfnadel, 3 links, 3 Maschen vor die Arbeit legen 3 re Maschen stricken, 3 Maschen re von der Zopfnadel bis zum Schluss und die letzten 4 Maschen rechts.
jetzt ab Reihe 4 wiederholen.
Falls ihr mehr Maschen stricken müsst, dann könnt ihr entweder einen Mustersatz mehr nehmen oder die linke Maschen im Muster von 3 auf 4 oder 5 erhöhen.
Wie ihr sie braucht.
Nach 24 cm Höhe habe ich jede Zweite Maschen zusammen gestrickt. Das habe ich 3 Reihen versetzt gemacht. Die letzten Maschen mit einem Faden zusammengezogen und vernäht. Zum Schluss die Reihe mit einem Matratzenstich vernäht.
Als Bommel habe ich mir aus der Fusselwolle eine gebastelt. Finde die Echthaarbommel unmöglich, kann aber jeder machen wie er möchte.
Die Mütze gefällt mir so super gut, dass ich fast weinen könnte, sie ist nämlich sehr lappig. Ich werde für die nächste Mütze dickere Wolle nehmen. Das heißt für mich, ich muss sie nochmal stricken. Mein Bericht bekommt ihr dann 🙂
Habe jetzt die Mütze mit NS 4,5 und mit der Wolle von Gründl Sole I gestrickt. Habe etwas mehr als 1 Knäuel gebraucht. Achsoooo 80 Maschen aufgenommen. Also 4 Mustersätze.
Deine Mütze gefällt mir richtig gut 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person