Schlagwort-Archive: star

Frozen-Nixe

Ich muss mich bei Katia recht herzlich bedanken, sie unterstützen jede Menge Blogger und ich bin auch dabei.
Als ich diese Wolle sah  Paint von Katia  Farbnummer 61, stand für mich sofort fest, das wird eine Frozen -Nixe. Ich muss den Tüchern immer Namen geben, sonst weiß ich nicht mehr,  was welche war … OMG  bin manchmal zu schusselig 😀

dav

Paint von Katia

Zum ersten ist die Wolle total kuschelig und warm und zum zweiten diese Farben… einfach nur schön. Das Tuch ist nicht riesig, aber im Winter unter der Jacke vollkommen ausreichend, zumal das Garn sich dehnt und verzwirnt ist.

Die Wolle hat eine Lauflänge von ca.540 m und gestrickt habe ich mit NS 5 . Bin schon erstaunt das ich davon ein relativ großes Tuch bekommen habe. Da das Garn ein bisschen dicker ist, geht es auch relativ schnell mit stricken. 😀

**  140 cm breit und an der tiefsten Stelle 57 cm **
bei dieser Musterauswahl.

Die Idee mit dem Sternmuster ist nicht meine gewesen, da bin ich in meiner  Facebookgruppe Musternixe  inspiriert worden und ich finde die Strickerinnen da so unglaublich, was sie so drauf haben, alles ohne Anleitung, Muster wird ausgesucht und Zack..einfach toll.  Danke dafür ❤

Ich habe folgende Muster ausgewählt, die ich euch verlinke, so weit es möglich ist. Da es changierende Farben sind und es kein Knoten in der Wolle gibt habe ich  so „frei Schnauze“ die Muster gewechselt.
Natürlich braucht ihr die Grundanleitung Musternixe die solltet ihr euch durchlesen, falls ihr sie nicht kennt. 🙂
1. Muster
krauss rechts
2. Muster 
Lochmuster Video link Lochmuster
3. Muster
großes Perlmuster oder doppeltes Perlmuster    Perlmusterlink
4. Muster
Lochmuster
5. Muster
fünf Reihen glatt rechts und 2 Reihen krauss rechts
6. Muster
Lochmuster
7. Muster 
Zum Sternmuster muss ich euch sagen , benutzt Maschenmarkierer oder Markierungsfäden. und immer schön mitzählen, falls ihr Angst hat Fehler zu machen, zieht euch einen Ribbelfaden ein,   Link zum Sternmuster
8. Muster 
kleines Perlmuster oder einfaches Perlmuster Perlmusterlink klein

Für die letzten Reihen habe ich 2 Reihen glatt rechts und zwei Reihen glatt links gewählt. Dann ganz normal abgeketten, So rollt sich der Rand etwas ein und es gibt auch eine schöne Kante. s.Bild,  mitte erste Reihe
FERTIG

Ihr findet unter dem Link Katia findet ihr noch zwei Tücher,  die easy sind und kostenlos zum download.

 

Kuschelsterne ⭐

Begeisternd habe ich diese Kuschelwolle geschenkt bekommen. Nach dem ersten anhäkeln hielt sich die Freude in Grenzen und nach der zweiten Reihe kam der Frust. Für mich war sie zum häkeln nicht zu gebrauchen. Dabei wollte ich ein Teddy draus häkeln. 😥😥

So fristete sie ein Dasein in den Untiefen meines Wollschrankes.😌
Bis eine liebe Helga mich in einem Forum auf diese Idee brachte, sie hatte einen mega tollen Stern mit Sockenwolle gestrickt, ich war begeistert. Hier die Anleitung STERNKISSEN

Das isses für diese Wolle!!  Dachte ich und stimmt, es klappte hervorragend.
Die weiße Wolle (s.B.) ist aus einem 1 Euro Shop, die graue und mintfarbene Wolle ist von Katia, WOLL-Link

dav

Kuschelgarn

Ich habe mit  Nadelstärke 4,5 gestrickt habe für den kleinen Stern 15 Maschen pro Zacke Durchmesser ist ungefähr 20 cm, der mittlere Stern pro Zacke dann 17 Maschen auf der Nadel,  der Stern hat einen Durchmesser von 28 cm und der große hat 23 Maschen pro Zacke . Da man ja mit einem Nadelspiel + 1 Nadel mehr stricken muss, habe ich mir noch eine Rundstricknadel in passender Nadelstärke  geschnappt.

Vielleicht habt ihr auch noch solche Wolle liegen, die ihr im Anflug von einem  Wollrausch eingekauft habt 🤓🤗😂😂  Projekt habe ich jetzt erstmal abgeschlossen, es hat mir viel Spaß gemacht aber  da ich aber noch immer Wolle von dieser Sorte gebunkert habe, werde ich wohl noch mehr Sterne stricken