Das Stirnband ist absolut kein Hexenwerk, ❤
es ist so irre einfach , dass es jeder Anfänger schafft.
Ich habe mit NS 4 gestrickt und schon einiges an Garn ausprobiert.
Ich persönlich nehme für meine Mützen und Stirnbänder am liebsten die Polytierchen, bzw. Garn mit hohen Polyanteil , was ich am angenehmsten finde, aber man kann natürlich auch anderes tolles Garn nehmen.
Merino oder so etwas.
❤
Ich hatte da einiges im Schrank, war selbst ganz erstaunt, was sich so in den Kisten befindet, war heute wie eine Schatzsuche 😀
Ich zeige euch erstmal was ich da so an der Nadel hatte.
Das Garn hat das Wort Wolle verdient, 65% Wolle und 35% Alpaka,
Wäre nicht meine erste Wahl, da würde mir echt die Birne jucken 😉 😀 😀
aber die Farbe ist natürlich im Moment der Börner
Colour 2923
❤
Die folgenden Garne sind allesamt 100 % Poly, von verschiedenen Herstellern, auch das Band im Titelbild ist 100 % Poly gestrickt und bei Action gekauft.



Das Garn in Bordeaux von Wolle Rödel ist super weich und kuschelig, habe schon echt viel damit gestrickt, aber wohl nicht mehr im Handel.
Das mittlere von Pro Lana gibt es auf jedenfall im Einzelhandel oder von Gründl , das Garn Lisa , oder oder oder……….. , ihr könnt auch Sockenwolle doppelt nehmen ……. oder Sockenwolle mit Bobbelgarn kombinieren, also da sind keine Grenzen gesetzt.
Wir nehmen NS 4 und ein passendes Garn zur Nadelstärke
22 Maschen aufnehmen
die erste Masche wie zum links stricken abnehmen, die letzte Masche links stricken,
dazwischen könnt ihr nur rechte Maschen stricken,
oder ein Perlmuster https://www.youtube.com/watch?v=q7EmhRS3oUQ
oder Vollpatent https://www.youtube.com/watch?v=Xa5Vs79WQAM
mit Perlen oder Zöpfen, es gibt da unzählige Möglichkeiten.
Wichtig ist, zwischendurch mal um den Kopf legen, ob die Länge ausreicht und das zusammennähen ,ich verlinke ich euch mal unten eine englische Anleitung, wo das zusammennähen bebildert ist und jeder sofort versteht. Ich hatte das Stirnband ratzfatz fertig maximal 2 Abende, also ist auch ein lastminute Geschenk.
Wie ihr es zusammen näht, konnt ihr hier hervorragend bei Hobbii sehen. das Stirnband ist gehäkelt, aber es ist die gleiche Technik
https://hobbii.de/nynne-stirnband
oder hier nochmal gestrickt, ebenfalls gleiche Technik
https://www.ravelry.com/patterns/library/frida-27
so sieht es bei mir aus. 🙂
Kaffeekasse
Danke das ihr bis hier gelesen habt. Falls ihr mir einen Kaffee ausgeben möchtet, könnt ihr das gerne tun, damit finanziere ich meine Seite, die nicht kostenlos ist
1,00 €
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.