Schlagwort-Archive: babygreifling

Hasenohren Beißring

Einfacher geht es nicht, eigentlich bräuchte man da nur ein schlichtes Taschentuch einknoten.
Ich glaube das ist eine Idee von der Zahnfee 😀 anders kann es nicht sein.

Ich habe aber genäht 🙂 , hatte noch einiges an Stoffresten vom Masken nähen und einen neuen Waschlappen von Ikea, das wars eigentlich schon.
Die Holzringe habe ich mal bei Sostrene mitgenommen.

Je breiter der Stoffstreifen ist umso größer muss der Ring sein, das ist sonst ein richtiges gewurschtel und sieht meines Erachtens nicht so schön aus.
Ich habe hier einen Streifen 15 cm lang, bei doppelt gelegten Stoff und 5 cm breit, beinhaltet die Nahtzugabe



den IKEA Waschlappen gegengleich zuschneiden und rechts auf rechts zusammen nähen , ca. 5 cm Wendeöffnung lassen , wenden , um den Ring schlingen und schon fertig.
Man sollte gleich 2 – 3 Stück nähen, damit sie regelmäßig gewaschen werden können.


Die THEETHING RING Etiketten habe ich von hier https://fabricartdiy.com/bunny-ear-teething-ring-free-sewing-pattern/

Dort gibt es auch ein Schnittmuster, welches ich nicht benutzen konnte , meine Ringe waren zu klein, so ist das manchmal.
ABER letztlich zählt das Ergebnis ❤



Ein weisses Häschen

Für eine liebe Freundin, einen Wunsch Hasen.

Den kleinen Hasen habe ich von H I E R

diese Anleitung finde ich so praktisch, man kann unendlich viele tolle Häkeltiere damit machen, sie ausschmücken , verschiedene Wolle benutzen.
Ich finde diese Anleitung einfach toll und es ist kein Hexenwerk.! An einem Tag ist er zu schaffen, das ohne Mühe ❤

Da ich  hatte keine Anleitung hatte musste ich  das Internet durchforstet.
Den großen Hasen habe ich mir zusammengestellt. Grundanleitung ist von Zhaya Minischmusi  und die Ohren sind auch von einem Zhaya Hasen hier der Link, ich hoffe Zhaya verzeiht mir das, dass ich ihre Anleitungen missbraucht habe :D.

Gehäkelt habe ich alles mit der Bravo von Schachenmayr und mit Nadelstärke 2,5 , für die Schals habe ich entsprechende Luftmaschen aufgenommen und mit einer Reihe Stäbchen bzw. 2 Reihen Stäbchen für den größeren Hasen
Für den kleinen Hasen habe ich Augen in Größe von 7 mm und für den großen Hasen von 10 mm benutzt.
Einen Faden über die  Augen gezogen und diese am Hinterkopf etwas festgezogen, verknotet  und vernäht, da bekommt das Gesichtchen etwas Struktur. Wenn das Häschen für ein Baby sein sollte, näht bzw. stickt die Augen auf. Ihr könnt noch ein kleines Glöckchen oder eine Quitsche einarbeiten.
Ich wünsche Euch viel Spaß, falls ihr es nacharbeiten wollt.
LG
Kerstin Karla