2 Mützen an einem Tag….oder Reste von Sockenwolle oder jede Menge Glatzenmützen😂

… das geht so 🙂

Die Mütze passt für einen Kopfumfang von ca. 56 cm.
Sockenwolle für NS 2-3 doppelt nehmen. und mit Nadelstärke 4,5 beginnen.

84 Maschen auf einem Nadelspiel aufnehmen, Es gehen auch normale Stricknadeln, dann muss man eben eine Naht machen

2 Rechts, 2 Links stricken so hoch wie man möchte, ich habe jetzt 15 Reihen gemacht.

Die Stricknadel auf eine halbe Größe erhöhen, mit  Nadelstärke 5 weiter stricken, und 6 Maschen verteilt zunehmen. Dann hast du 90 Maschen aufgenommen. Video zu Maschen zu nehmen.

16-20 cm hoch stricken und dann gleichzeitig abnehmen.

Ich habe es so gemacht:  Runden markieren  und gut zählen, am besten Zettel dazu legen.

14 + 15 Masche zusammen stricken
13 + 14 Masche zusammen stricken
12+13 Masche zusammen stricken

usw.

die letzten 6 Maschen mit einem Faden schließen und gut vernähen.

Ich habe aus den Garnresten einen Minifarbverlauf gestrickt. Erst zwei schwarze Fäden, dann einen blauen und einen schwarzen Faden  , gefolgt von einfarbig blau und dann wieder blau und schwarz. Wäre sonst zu langweilig geworden. 🙂

Wenn ihr eine Mütze in einer anderen Größe stricken wollt und nicht das passende Garn habt, kommt ihr um  eine Maschenprobe nicht  drumrum, man kann auch von der Banderole die Maschenprobe übernehmen, kommt auf euer Stricken an. Wenn ihr den Kopfumfang gemessen habt. Z. B. Ihr habt einen Kopfumfang von 54 cm, dann müßt ihr anhand der Maschenprobe nur 52 cm ausrechnen.
Denn die Mütze dehnt sich ja noch. Also immer 2 cm weniger als der Kopfumfang.

Ein ganz einfaches Beispiel
24 Maschen geben 10 cm , dann ergibt ein 1 cm  2,4 Maschen.
Das nimmt man mal 52 das wären 124,8. Hier würde ich dann 124 Maschen nehmen, weil es besser auf ein Nadelspiel passt.

Ich hoffe ich konnte euch damit helfen 🙂