Fusselsterne

Ich wollte so gern Weihnachtsterne häkeln. Ich hatte an eine Schneeflocke gedacht. Schneeflocken sind so dünn, die müßte man stärken und spannen, also schon mal nix, ein NOGO.

So viel bunte  Wolle im Schrank, da muss was möglich sein.

 

Ich habe diesen Stern gehäkelt, mit einer Abänderung. Im MR statt der festen Maschen habe ich Stäbchen gehäkelt.

Also Maschenring , 2 Luftmaschen für das erste Stäbchen, dann 11 Stäbchen. Runde mit Kettmasche schliessen.
2. Reihe. 5 Luftmaschen , in die zweite Masche einstechen, 1 feste Masche, 1 halbes Stäbchen, 1 Stäbchen, 1 doppeltes Stäbchen. Eine Masche überspringen, Kettmasche, 5 Luftmaschen usw.

Beim Abschluß Kettmasche, Fäden vernähen.

Fusselwolle habe ich mir mal im Sommer  im 1 Euro Laden gekauft. Vielleicht gibt es da noch welche  😉
.

Ihr  fangt ihr so an :

Zwischen den Spitzen einstechen, 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, im Aufgang zur  Spitze  mitte eine feste Masche, 2 Luftmaschen, auf der Spitze 1 feste Masche zwei Luftmaschen, im Abgang  mitte der Spitze zwei Luftmaschen und unten wieder 2 feste Maschen. usw.
Zur Fertigstellung.
Ein Faden durch die Spitze ziehe und eine Holzkugel aufziehen. ( geht auch ohne Holzkugel ) oder eine Sternengirlande , Luftmaschenkette und alle 15 Luftmaschen einen Stern festhäkeln.

Ich hoffe ihr kommt zurecht. Ist ganz einfach