I-cord Videos zur Musternixe
Es gibt ja verschiedene Ränder und ich zeige hier mal einige, diese Liste hat nicht den Anspruch vollständig zu sein, aber vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen.
Der einfachste Rand ist der Knötchenrand , man strickt einfach durch, letzte Masche und erste Masche stricken, damit es sich nicht einrollt, was bei einem Tuch wichtig ist, mindestens die ersten drei Maschen kraus rechts stricken, ich habe auch schon die ersten 5 kraus rechts gestrickt.
WIE BEKOMME ICH EINEN SCHÖNEN RAND:
Die drei letzten Maschen rechts stricken, vielleicht einen Makierer setzen. Die Arbeit wenden, die erste Maschen nur abheben, die zweite Masche verdoppeln ( kbf ) die dritte Masche rechts UND DANN WIEDER IM MUSTER.
Das kann man auch mit 5 statt 3 Maschen machen!
Dieser Rand ist auch sehr schön, es ist ein I-cord Rand,
den kann man mit kbf stricken oder mit Umschlag, dass ist jetzt eine Umschlagvariante. Ich stricke hin zu der zunehmenden Seite bis ich nur noch 3 Maschen auf der Nadel habe, die erste von den 3 stricke ich rechts, die letzten 2 Maschen stricke ich nicht, da lege ich den Faden vor die Maschen, als ob ich links stricken möchte hebe sie nur ab, wende die Arbeit und nun stricke ich die ersten 2 Maschen rechts, dann ein Umschlag , jetzt noch EINE Masche rechts und weiter im Muster, an der geraden Seite stricke ich bis auf die letzten 3 Maschen auf der Nadel habe, davon stricke ich die erste rechts, Faden vor die Arbeit legen und wenden, die ersten 3 wieder rechts. usw.
Ich werde zwischendurch immer mal wieder einen Rand hinzufügen ❤
Ich verlinke euch hier noch Videos, die vielleicht hilfreich sind
Knötchenrand und zwei verschieden einfache Ränder Video von Elizza
I-cord Rand Video von Silvie Rasch