Harlekinrand by Kerstin

Dieser bunte Bobbel hat mich angezogen, wie die Motten das Licht, ich fand ihn so fröhlich :D.. er hat 800 m heißt Februar 2020 und ist von Bobbeltastisch eine Gruppe bei FB und schon oft erwähnt 😉


Ich nahm in mit nach Florida und wollte da stricken, so 800 m in 4 Wochen ist ja eigentlich nichts….dachte ich mir… aber es kam anders als ich dachte, der Urlaub war verkürzt und Coronamässig aufbereitet… 😉


Am liebsten würde ich sagen HarlekinNixe… auch wegen des Abschlusses
Die Muster kann man sich ersparen, man sieht sie bei diesem melierten Garn nichts bis wenig … das Gute ist … die Fehler auch nicht 😛 , habe doch noch zum Schluss ein Wellenmuster gestrickt, aber kannste vergessen,,,du siehst nix bzw.. sehr sehr wenig.. eigentlich nur die Löcher . 😀 , wenn ich ein stark meliertes Garn habe , ist die Entscheidung eigentlich immer gegen das Muster.
Die einzelnen Muster wiederhole ich jetzt nicht, es sind Muster aus vergangenen Nixen und ihr könnt ja alles frei zusammenstellen, die Ursprungsnixe findet ihr hier
http://Kerstinkarla.com

Die Nixe ist gestrickt mit Icord Rand an der geraden Seite und bei der zunehmenden Seite mit Umschlag , den ich auf dem “ Rückweg “ verschränkt abstricke .
Nun versuche ich euch den Knötchenrand zu erklären.
Harlekinrand by Kerstin ..

Das letzte Segment mit 5 rechte Maschen und 3 linke Maschen so hoch stricken wie ihr möchtet oder wie das Garn reicht. Es wird nicht mehr zugenommen, es sei denn es fehlt euch noch eine Masche für eine gleiche Aufteilung.
Zum Abketten braucht ihr eine Häkelnadel in der gleichen Stärke wie ihr die Stricknadeln habt und wenn ihr Perlen einhäkeln wollt, dann so eine kleine Häkelnadel wie das Loch in der Perle groß ist oder annähen ist auch eine Option.

Das abhäkeln geht ganz einfach und ich habe hier ein kleines Video gemacht , wo ich denke das ist anschaulich erklärt , Bei den 5 rechten Maschen in der Mitte eine Büschelmasche draufhäkeln, ihr könnt auch bei den 3 linken eine draufhäkeln, kommt drauf an, wieviele Büschel ihr möchtet..



Danke das ihr bis hierher gelesen habt und wer mir einen kleinen Kaffee ausgeben möchte kann das gerne bei Paypal kerwatt@gmail unter Freunden machen,. ein Button ist leider nicht mehr möglich. Damit finanziere ich diese Seite, welche leider mit so viel GB nicht kostenlos ist. ODER ihr klickt einfach mal auf Werbung 😉