Heute schnell das Licht in den Regenpausen zum fotografieren ausgenutzt. ❤
Ich habe hier eine Wolle von Katia ausprobiert, welche Katia mir zur Verfügung gestellt hat. Hier der Link zur Info K A T I A , dort könnt ihr aber nicht bestellen, ihr müsst euch einen Wolldealer suchen ;), leider musste ich feststellen, dass diese Wolle nicht mehr auf der Katia Seite zur Verfügung steht, habe aber gesehen das sie bei Ebay und Amzon noch zu erwerben ist, Sorry for that 😦
Nachdem ich den Schal fertig gestrickt hatte, habe ich ihn in die Waschmaschine gesteckt bei 30 Grad im Schonwaschgang , 900 U/min schleudern :D, um zu sehen, wie er sich wäscht. ( 50/50 Schurwolle/Poly ) . Ich muss sagen, er hat sich gut waschen lassen, habe ihn dann mit Klammern in Form gezogen und über Nacht trocknen lassen . Die Größe ist 185 cm lang und 28 cm breit. Er lässt sich gut binden bzw auch als Loop tragen bzw. mit einer Tuchnadel etwas schicker trapieren.
Wie habe ich ihn gestrickt:
Wolle ist klar,
Nadelstärke 3,5
Aufgenommen habe ich 70 Maschen.
Die ersten 10 Reihen kraus rechts
Mindestens ersten 5 und die letzten 5 Maschen krausrechts,
——–sonst rollt sich der Schal ein ————-
Ich habe dann ganz willkürlich gestrickt. Ich würde mal sagen, *NO BRAIN* 😀 😀
ganz entspannend, ohne zählen und ohne drauf zu achten, was kommt jetzt.
1. kleines Perlmuster
2. 6 Reihen glatt rechts und zwei Reihen glatt links
Nicht bis zum Knötchen gewartet und einfach mal 4 Reihen Lochmuster
3. doppeltes Perlmuster
4. 3 * 6 Reihen glatt rechts und 2 Reihen glatt links
5. Dreifaches Perlmuster, also statt mit zwei Maschen drei genommen
nicht bis zum Knötchen gewattet und bis zum Knotchen Lochmuster gestrickt.
6. 6 Reihen glatt rechts und zwei Reihen glatt links
7. kleines Perlmuster
8. Lochmuster
9. 6 Reihen glatt rechts und zwei Reihen glatt links
10. doppeltes Perlmuster
die letzten 10 Reihen kraus rechts.
Sehr schön, die Farbe ist wirklich toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, ja er leuchtet richtig in der Sonne 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau das was es zu trüben Jahreszeit braucht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
💚👍
Gefällt mirGefällt mir
where can i find in english please?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh sorry, ich don’t have translate, i contact ravelry. I hope next day take this online.
Gefällt mirGefällt mir
https://kerstinkarla.com/2017/11/01/orange-scarf-in-musternixen-style/ Best wishes and thankyou ravelry for translating
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön, und an einen Musternixenschal hatte ich auch schon mal gedacht.
Ganz Klasse!!!
Grüßle Fidi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank
🎈🌼💚
Gefällt mirGefällt mir