Das Halbmondtuch

Es gibt ja  diese Wolle,  die liegt im Fundus und spricht nicht mit mir,

WAS SOLL DAS  😀 😀  würde Grönemeyer sagen 😀 😀

Vor 14 Tagen habe ich das Fachwerktuch von Silvie Rasch  beendet und bei Youtube rumgestöbert, Silvie macht super Videos, toll erklärt und für jeden gut verständlich und dieses Halbmondtuch  findet ihr hier VIDEO L I N K

 

Zum Tuch:
Das Tuch ist 245 cm breit und an der tiefsten Stelle 35 cm. Gestrickt habe ich es mit Nadelstärke 3 und ich habe mir extra eine 150 cm Nadel gekauft, kam mit der 80 cm langen Nadel nicht mehr klar. Ich mag sehr gern die Stahlnadeln von Knit pro ohne auswechselbares Seil.
Die Wolle ist von Lady Dee und heißt Pazifik
hier ein link falls es euch interessiert 😉 Wolle

Eine Waage ist bei diesem Tuch wirklich wichtig, ich brauchte sie auch zur Eigenmotivation. Das Zauberei gewogen und ich staunte nicht schlecht, meine Waage zeigte 210 g, also wie Silvie beschrieben, zwei Drittel sprich 140 g der Wolle  kraus rechts stricken und 70 g der Wolle für die Borte und den Abschluß,
für diesen habe ich keine 12 g gebraucht, ich war mir aber sehr unsicher, weil ich das Tuch abgehäkelt habe , unten ist ein kurzes Video dazu , nach der Fertigstellung habe ich das Tuch nass gemacht und mit Klammern  gespannt.

 

Hier mein Motivationszettel 🙂

IMG_20180529_121722.jpg

Motivationszettel

Ihr seht meine Wiegeabschnitte, die ausgerechnete Maschenzahl von 555 Maschen pro Reihe und die Tuchgröße. Ich habe es wirklich genau nach Anleitung gemacht, aber das Tuch ist nicht so rund wie bei Silvie, liegt vielleicht an der Wolllänge. Es gefällt mir aber super gut und habe schon eine andere Wolle im Visier, die ich für dieses Tuch verwenden werde. 😉
Das Tuch ist so ein bisschen Landlust, Dirndl, oder auch Jeans.
Finde es wirklich spitzenmässig ❤
hier noch ein paar Impressionen zum Tuch und das Häkelvideo zum abhäkeln  findet ihr unter der Kategorie Video.
Viel Spaß und danke für das lesen ❤