Was mir für Namen einfallen, es ist wirklich kurios. 🙂 😀
Ich suche immer erst im Internet, ob es diesen Namen schon gibt. Es gibt ihn nicht. Also ist er nun meiner, ab Datum heute .
Der Musterlax…
er ist sehr einfach , es ist mal wieder keine Anleitung im klassischen Sinne, jeder kann sie stricken oder häkeln wie er möchte. Häkeln ungefähr 60 cm feste Maschen oder Stäbchen, die letzten 30 cm ausschließlich Lochmuster, daß heißt: Stäbchen, 2 Luftmaschen, Stäbchen.
In diesem Falle habe ich den Lax wie folgt gestrickt
Garn von Lady Dee welches so ergiebig war , das ich nur ein Drittel verbraucht habe.Das Garn ist 6 fädig und sehr leicht und flauschig, mit Nadelstärke 5 gestrickt und ca 500m verbraucht. Perfekt für einen Schulterwärmer.
Diesen habe ich mir speziell für eine weiße Bluse gefertigt und mal wieder passend zur Jeans, auch als Loop getragen sieht er schön aus. Das Garn ist ausverkauft. Ihr könnt jedes andere Garn nehmen. Einfach eine Mascheprobe machen und ausrechnen
Angefangen habe ich mit 72 Maschen und komme damit auf eine
Breite von 33 cm und die Länge ist 90 cm, welche man aber auch breiter und länger machen kann.
Musterfolge von ungefähr 10 – 15 cm Höhe. Frei zu entscheiden.
Die ersten 2 Maschen immer Rechts stricken, sonst wellt sich die Arbeit
1. Muster Kraus Recht
2. Muster 6 Reihen glatt rechts und zwei Reihen glatt links
3. Muster kleines Perlmuster
4. Muster Lochmuster ( Alles wird rechts gestrickt. 2 Maschen zusammen stricken , 1 Umschlag, 2 Maschen zusammen usw. die letzten 2 Maschen sollten rechte Maschen sein, sonst wellt sich die Strickarbeit. Dann 5 Reihen rechts drüberstricken.
Strickt locker, sonst brecht ihr euch die Finger
5. Muster 6 Reihen glatt rechts und zwei Reihen glatt links
6. Muster großes Perlmuster
das 7. Muster 5 Reihen kraus rechts eine Reihe Lochmuster ACHTUNG diese Muster wird bis zum Schalende gestrickt. was bei mir 90 cm sind.
Zum Schluß wird der Schal zusammengenäht
Die rechte Seite einschlagen bis zur Lochmuster Kante.
Die linke Seite abknicken, so das eine Art Trapez entsteht.
und hier , nur bei der roten Linie wird er zusammengenäht.
von hinten sieht es dann so aus
und von vorn so
Hallo liebe Kerstin Karla,
dein Musterlax ist wunderschön geworden, sieht total gemütlich, aber auch edel aus 🙂
Herzlichste Grüße, Mary
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank ❤️💚
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ein Loop aus Hochbauschgarn gehäkelt. | Kerstin Karla ♥