Ribbelstrickdings wird zum asymmetrischen Tuch

Bevor ich lange mit dem erzählen anfange und ihr keine Lust auf eine Strickgeschichte habt, hier die Eckdaten zu diesem Tuch .

Nadelstärke 3 , ich stricke am liebsten mit Edelstahlnadeln von Zing oder Knitpro
Bobbel von Bobbeltastisch 750 m /4fädig
Farbnummer 13./14.4 Link zu Facebook Gruppe Bobbeltastisch

Dies Tuch ist eine englische Anleitung easy scarf  
hier eine Übersetzungshilfe Übersetzung

Das Tuch ist ca 40 cm tief und 200 cm lang

Das Ribbelstrickdings und andere Katastophen.

Ich hatte diese Farben irgendwie im Kopf und frage Josi , oder wars Franzi von Bobbeltastisch ??
Egal einen von beiden 🙂 , das ich gerne eine Bobbel mit diesem Farbspektrum hätte, denn eins weiß ich genau, für Wünsche und leuchtende Farben sind sie immer eine Anlaufstelle für mich.
Wie im übrigen sehr viele kleine Bobbelwickler die nach Wünschen wickeln. ❤

So nun ist der Bobbel da und jetzt geht’s auf die Suche, welches Tuch wird diesen Farben gerecht.
Gefunden, das Tuch Lasbelin, welches ihr kostenlos auf der Seite von Morben Design downloaden könnt.
Stark strukturiert und ein flaches Tuch, da Reliefstäbchen etwas steif werden können , entschied ich mich für die Nadelstärke 5. Mein erster Denkfehler! Das Tuch wurde relativ lappig, wenn ihr wisst was ich meine , und ! Der Rand rollte sich ein. Ich dachte so bei mir, Okay, das legt sich , wenn ich es spanne.
Das Tuch ist so konzipiert, das man auf einer Seite zunimmt bis zur Hälfte des Bobbels und auf der anderen Seite abnimmt. Jetzt hatte ich voll den rosa grün Teil in der Mitte 😖😖, welches mir überhaupt nicht gefiel.
Ich dachte so ein Mist aber auch, also geribbelt, Farbverlauf rausgeschnitten. Das war der nächste Fehler.
Durch den Farbverlaufsrausschnitt war der Übergang natürlich eine Katastrophe und der ganze Bobbel ist verhunzt 😦 😦 , dachte ich mir, aber ich beruhigte mich wieder und wenn man ihn um den Hals legt, sieht man es nicht. Vielleicht 🙄🙈
Ich werde immer wissen……. ES SIEHT NICHT GUT AUS
Ach egal, weiterhäkeln. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Das Tuch hatte nun schon eine stattliche Länge und so langsam kommt der Bobbel an sein Ende.
Das Tuch rollt sich immer mehr ein, die Abnahmen gefielen mir auch nicht
und ich überlegte ( ziehe ich dieses Tuch an? )

Nein, es ist eine Katastrophe,💥 der Bobbel und die Nadelstärke passen einfach nicht zu diesem Tuch, welches ich aber unbedingt nochmal häkeln werde.
Jasmin macht klasse Anleitungen ❤

So was jetzt? Alles ribbeln? uahhhhhhhh 😦 😦 . Bobbel neu von aussen anfangen?
Der fällt bestimmt zusammen und ich habe dann extrem Wollkotze, zumal wir unterwegs in Deutschland waren und ich als Beifahrer gern stricke oder häkele.
Da steht die Wasserflasche auf dem Tisch, zack in den Bobbel gesteckt und Bobbel von aussen angefangen, das geht sehr gut und jetzt war ich wieder zufrieden.
Dies asymmetrische Tuch war mir doch ans Herz gewachsen, ein wunderschönes Tuch , nicht zu tief, eher flach und sehr gut veränderbar.
Ich denke auch ihr habt solche Ribbelgeschichten und jetzt amüsiere ich mich darüber, weil es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Ich habe jetzt 16 Reihen kraus rechts gestrickt und dann eine Lochmusterreihe, bei den Abnahmen und Zunahmen habe ich auf die letzte Masche verzichtet und diese nur abgehoben für einen schöneren Rand, was man machen kann, aber nicht machen muss. Für den Abschluss habe ich den I cord Rand mit 2 Maschen gewählt

 

3 Gedanken zu „Ribbelstrickdings wird zum asymmetrischen Tuch

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.