Was soll ich sagen, manchmal treibt einen das Internet. đ€đ
Ich wollte auch so gern ein Streifentuch stricken und das Witzige ist, das sind so gar nicht meine Farben đ , habe ja immer Bobbel zuhause und hatte mir noch welche bestellt, aber irgendwie kamen die nicht schnell genug herbei, obwohl sie echt schnell waren , also 5 Tage kann man nix sagen.
Danke liebe Josi und Franzi, auch fĂŒr das Aushalten von meinem Generve. â€
Ich liebe es von verschiedenen Anbietern zu bestellen, da hat jeder so seine StĂ€rken und ihr habt bestimmt auch eure persönlichen Bobbellieferanten, die alles möglich machen , euch gerecht zu werden. Fragt einfach an, und ihr bekommt meistens alle BobbelwĂŒnsche erfĂŒllt.
Ich fange mal mit den Bobbeln an.
Winterose 4 fÀdig 750 m
und Unibobbel Farbe Zinn 4 fÀdig 500 m
beide von Bobbeltastisch eine Facebookgruppe, hier der link zu FB
Ich wollte den Bobbel Winterrose nicht zerpflĂŒcken, aber ich hatte keine Wahl, denn wenn ich anfangen will, dann muss es jetzt sein und fertig. Schlimm ist das. Von der Winterrose habe ich ungefĂ€hr die ersten 20 g rausgewickelt.
Damit ich in den Farbverlauf komme und habe jetzt 80 g von der Winterrose ĂŒbrig, mal sehen, was ich damit anfange, mir fĂ€llt da bestimmt noch was ein.
Aaaaaaaber ….. habe mir jetzt eine neue Bobbelbande , 2 mal 500 m , bestellt , fĂŒr das nĂ€chste Streifentuch .
Wie hab ich es gemacht.
Gestrickt habe ich mit NS 3
Den Wechsel habe ich wie folgt gemacht.
Mit 3 Maschen in Zinn anfangen, an einer Seite immer am Anfang der Reihe mit kfb zunehmen, wie ich das mache zeige ich euch unten in einem Video.
Die Reihen im Wechsel und alle Maschen rechts stricken, auf der zunehmenden Seite durchstricken, an der geraden Seite die erste nur abnehmen, den Abschluss mit einem I-cord Rand mit 3 Maschen Link i-Cord
- 2 Reihen in Zinn und 2 Reihen in Bobbelfarbe
das macht ihr 80 mal im Wechsel, so wie die nÀchsten Reihen auch, ihr endet in Bobbelfarbe, wenn es jetzt mehr oder weniger sind, auch nicht schlimm, immer locker bleiben., (pro Farbe 40 Reihen) - 4 Reihen in Zinn und 4 Reihen in Bobbelfarbe
das macht ihr 24 mal, ihr endet in Bobbelfarbe
(pro Farbe 12 Reihen) - 8 Reihen in Zinn und 8 Reihen in Bobbelfarbe
das macht ihr 8 mal, ihr endet in Bobbelfarbe
(pro Farbe 4 mal) - 16 Reihen in Zinn und 16 Reihen Bobbelfarbe
das macht ihr 4 mal, ihr endet in Bobbelfarbe
pro Farbe 2 mal - 32 Reihen in Zinn und 32 Reihen in Bobbelfarbe,
das macht ihr nur noch 2 mal
pro Farbe 1 mal - Den zweiten Faden mĂŒsst ihr bis zum Schluss mitschleifen, egal welche Farbe ihr habt, sonst wird der Rand uneinheitlich
Den Rest Zinn verstrickt ihr, bis nichts mehr da ist von den 500 m
und wenn ihr so einen fetten Bobbel nehmt wie ich, könntet ihr ihn auch bin zum Schluss aufstricken, dazu hatte ich ehrlich gesagt keine Lust mehr . đŠ đ :D, deswegen habe ich den I-cord Abschluss in rosa gemacht, mal sehen, wie ich das beim nĂ€chsten Tuch mache.
Das Tuch ist nach dem spannen 190 cm breit und ca. 65 cm tief, es muss aber nicht gespannt werden. Finde ich đ
Hier noch ein paar Bilder und das Video
EDIT: Wem der Rand zu Unruhig ist, der kann auch nach diesem Rand arbeiten, den ich noch besser finde . Liebe GrĂŒsse . https://www.youtube.com/watch?v=NKOIoTOITiM&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0exOmW-RQV1UnQwC8Xv3OJBoomlfTqgt6DIn5v7JkSGqAxUoIJmrAfGGI
Ich verlinke euch noch ein paar StreifentĂŒcher, es gibt unendlich viele
Streifentuch 1
Vielen Dank, dass ihr bis hierhin gelesen habt und es ist nur ein Hobby, ich habe keine GarnvertrÀge und die Wolle ist selbstgekauft, ich verdiene nichts an dieser Seite und sie ist nicht kommerziell, falls mir jemand einen Kaffee ausgeben möchte, freue ich mich.
Paypal
kerwatt@gmail.com
danke dir ganz herzlich fĂŒr deine witzigen AusfĂŒhrungen! Und wenn du bei mir vorbeikommst, gebe ich dir gerne einen Kaffee aus! Auch ein âGuetzliâ wĂŒrde drin liegen. Liebste GrĂŒsse!!!
LikeGefÀllt 1 Person
Ich freue mich das du Bus zum Schluss gelesen hast, liebe GrĂŒĂe an dich zurĂŒck, đđ»ââïžâïž
LikeLike